Repair Café zieht 2025 in das Bürgerhaus um

Das Repair Café findet zukünftig im Bürgerhaus Bickenbach in der Erbsengasse 15 statt. Wir haben jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet
Für einen geordneten Ablauf ist eine telefonische Anmeldung (0175 7408888) oder per E-Mail (Klicken, um Adresse anzuzeigen.) bis spätestens einen Tag vor der jeweiligen Veranstaltung erforderlich.
Sie bekommen eine Rückmeldung, in welchem Zeitfenster Ihr defekter Gegenstand repariert wird.

Die nächsten Termine lauten:

  • 25. Januar 2025
  • 15. März 2025
  • 19. April 2025
  • 17. Mai 2025

?Wegwerfen

Was macht man mit einem Toaster, einem Staubsauger oder einem Laptop, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Ein Spielzeug beschädigt ist? Oder, oder , oder …

Wegwerfen? Lieber gemeinsam reparieren!
Wir helfen Ihnen gern dabei.

Kosten? Nein — eine freiwillige Spende zur Deckung unserer laufenden Kosten ist aber willkommen.

?Wann und Wo

Das nächste Repair Café findet am
25. Januar 2025 von 14 bis 17 Uhr statt in:

Repair Café
Bürgerhaus Bickenbach, Erbsengasse 15

Weitere Termine für 2025:

  • 15. März
  • 19. April
  • 17. Mai

Letzter Bericht: Nachschau Repair Café vom 21. September 2024

? Wie geht das

Im Repair Café wird Ihnen bei Reparaturen mit elektrischen Geräten, Kleidung, Fahrräder, Möbeln, Geschirr, Gebrauchsartikeln, Spielzeug und vielem mehr geholfen. Alles, was kaputt ist (und was Sie selber ins Repair Café bringen = tragen können), ist willkommen und hat gute Chancen auf eine gelungene Reparatur.
Neuerung: Ab 2020 besteht auch die Möglichkeit in unserem Repair Café Messer, Scheren etc. schleifen zu lassen.

Bitte melden Sie sich formlos über die Kontaktmöglichkeiten unten mit Informationen zum Gegenstand und eine kurze Fehlerbeschreibung (wie macht sich der Fehler bemerkbar?) bei uns an.

Wir teilen Ihnen dann telefonisch oder per E-Mail ein Zeitdenster mit, wann Sie zwischen 14 und 17 Uhr zu uns kommen können. Bevor wir gemeinsam die Reparatur angehen füllen Sie vor Ort unser Reparatur-Formular aus.

Weitere Informationen zur Teilnahme und Möglichkeiten zur Mitarbeit finden Sie hier.

Anfahrt

Das Repaircafé Bickenbach findet im Bürgerhaus Bickenbach, Erbsengasse 15 statt.

Das Repair Café Bickenbach

Die Flüchtlingshilfe Bickenbach ohne Grenzen e.V. ruft das neue „Repair Café“ Bickenbachs ins Leben, in dem Geflüchtete mit ortsansässigen Bürger:innen gemeinsam Dinge reparieren und in Stand setzen, seien es ein Mixer, ein Radio, ein Fahrrad, Spielzeug, ein Stuhl oder, oder …

Qualifizierte ehrenamtliche Helfer:innen aus Bickenbach stehen mit Rat und Tat zur Seite und leisten so Hilfe zur Selbsthilfe, denn ein Reparatur Café ist kein kostenloser Reparatur-Dienst.

Es geht um das gemeinsame Reparieren im Do-it-yourself-Modus. Repair Cafés gibt es bereits in vielen Gemeinden und Städten. Bundesweit sind es ca. 1200. Es werden immer mehr!

Sie sind ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und setzen einen Gegentrend zu einer konsumorientierten Wegwerfgesellschaft. Werte zu erkennen, zu achten und defekte Gegenstände nicht einfach wegzuwerfen ist ein Aspekt dieser Idee.

Gemeinsam reparieren

Das Konzept "Repair Café" hat einen entscheidenden Mehrwert: Das gemeinsame Arbeiten im Team zwischen Geflüchteten und ortsansässigen Bickenbacher:innen fördert die Integration sowie gegenseitiges Verständnis und Respekt. Die Geflüchteten haben die Möglichkeit, sich und ihre Fähigkeiten zu zeigen oder auch z.B. Geräte und den Umgang mit Werkzeugen für den Alltag oder ausbildungsvorbereitend kennenzulernen.

Natürlich wünschen wir uns, dass sich über die Flüchtlingsarbeit hinaus Bickenbacher:innen an der weiteren Ausgestaltung des Repair Cafés beteiligen.

Im Moment freuen wir uns, dass sich bereits sieben Helfer:innen aus Bickenbach an dem Auf- und Ausbau des Bickenbacher Repair Cafés beteiligen!